
Finde das Abenteuer vor deiner Haustür.
Geocaching verbindet Natur, Technik und Entdeckergeist. Entdecke die besten Spots, Tools und Tipps für die Deutschschweiz.
Was ist Geocaching?
Geocaching ist die moderne Schatzsuche mit GPS. In der Schweiz warten tausende Verstecke – in Städten, Wäldern und Bergen. Such, finde, logge – und entdecke Orte, die du noch nie gesehen hast.
So startest du
App installieren, einen leichten Cache (D/T 1–2) in der Nähe wählen und der Karte zum Versteck folgen.
Was du brauchst
Smartphone/GPS, wetterfeste Kleidung, Stift fürs Logbuch – optional Powerbank & kleine Tauschgegenstände.
Regeln & Respekt
Privatgelände respektieren, Natur schützen („Leave no trace“), Caches unauffällig zurücklegen – Sicherheit geht vor.
Beliebte Regionen

Zürich & Mittelland
Urbane Caches zwischen Limmat, See und Altstadt – perfekt für spontane Touren.

Berner Oberland
Panoramen, Brücken, Gipfel: Caches mit Aussicht – von leicht bis anspruchsvoll.

Tessin & Südalpen
Felsen, Kastelle und mediterranes Flair – ideale Wochenendtouren.
Ausrüstung & Apps
Du brauchst kein Profi-Equipment. Ein Smartphone genügt – doch mit der richtigen Ausrüstung macht’s doppelt Spass. Hier findest du Empfehlungen und App-Tipps (inkl. Offline-Karten).
